Unser Pfarramt umfasst 120 kantonale Stellenprozente. Diese sind auf zwei Arbeitsstellen zu 70% und 50% verteilt. Bei Abwesenheiten vertreten sich die beiden Pfarrpersonen gegenseitig.
Der Kirchgemeinderat besteht aus 7 Ratsmitgliedern. Angestellt sind 2 Sigristinnen, 3 OrganistInnen, 2 KUW-Mitarbeitende (im Teilzeitpensum, zusammen rund 25%) und eine Sekretärin (40%).
In unserer Kirche feiern wir im Jahr durchschnittlich 40 Gottesdienste mit 14 Taufen, etwa 8 Trauungen und im Schnitt finden 24 Abdankungen statt. Dazu werden noch rund 12 Heimandachten gestaltet. Die Kirchgemeinde pflegt im Sommer auch drei traditionelle Aussengottesdienste. 4-5 Gottesdienste pro Jahr feiern wir zusammen mit der Nachbargemeinde Rüderswil, jeweils in einer der beiden Kirchen. Die Bettagsfeier gestalten wir gemeinsam mit Rüderswil in Zollbrück, mit der musikalischen Gestaltung durch eine der Musikgesellschaften der beiden Gemeinden.
Die Gottesdienste in unserer Kirche werden vielfach musikalisch bereichert.
Im Jahre 2012 haben Mitarbeitende und Gemeindeglieder gemeinsam ein Leitbild erarbeitet. Es ist geprägt durch die fünf Werte: Wertschätzung, Gemeinschaft, Einladend, Begeisterung und Jesus Christus als Fundament
Unsere Kirchgemeinde bietet zusätzliche Anlässe für verschiedene Altersgruppen:
Für Kinder und Jugendliche:
- 4 Chindertage pro Jahr
- alle 14 Tage Chinderträff
- «Offenes Singen für Kinder und Jugendliche»
- Sternsingen im Januar
- Teenie-Träff (für 6. bis 8. Klässler)
- KUW (aufgeteilt nach KUW I+II (3.-6. Klasse) und KUW III (7.-9. Klasse)
- Familiengottesdienst im September
- 4 Tage Konflager im Herbst
- «7ab7» - Gottesdienste für Junge und alle weiteren Interessierten
Für Erwachsene:
- Gebetsabend (jeweils am Samstagabend in der Pfrundscheuer)
- Abendgebet (jeweils am Donnerstagabend in der Kirche)
- 3 Mal pro Jahr «Offenes Singen für Erwachsene»
- Bildungsanlässe
Für Senioren:
- Halbtages-Ausflug im Mai
- 1 Woche Seniorenferien im Sommer oder Herbst
- Seniorenweihnacht mit Darbietungen einer Schulklasse aus der Gemeinde
Aktuelle Daten finden Sie unter Agenda
Freiwilligenarbeit:
In den Teams für die verschiedenen Angebote engagieren sich fast 100 Freiwillige, so zum Beispiel für den Kirchensonntag, den Weltgebetstag, die Goldene Konfirmation, in einem Besucherdienst, im Krankenverein oder für Kirchenkaffees und Apéros.
Mehr Infos finden Sie hier