Herz-Kreislauf-Stillstand was tun?
BLS Zertifikatskurs für Sigristen
Als Sigristen / Sigristinnen kennen und üben Sie die lebensrettenden Sofortmassnahmen
Anmeldung
Als Sigristinnen und Sigristen haben Sie mit Menschen zu tun, bei Gottesdiensten, Konzerten, usw. Manchmal gibt es Situationen, in denen lebensrettende Massnahmen wichtig sind. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Je schneller mit den Basismassnahmen begonnen wird, um so grösser ist die Chance, dass ein Mensch dieses Ereignis überleben kann. In dieser Weiterbildung erlernen Sie die Grundlagen der Cardio Pulmonalen Reanimation (CPR) bei Erwachsenen und bei Kindern. Sie erfahren mehr über Defibrillatoren (AED) und können diese in verschiedenen Trainingssequenzen praktisch anwenden. Nach dieser Schulung erkennen Sie die Symptome eines Herzinfarkts und Schlaganfalls und wissen dabei, wie richtig handeln.
Der Kurs soll Sigristinnen und Sigristen mehr Sicherheit für solch unvorhersehbare Situationen verleihen und wird mit einem Zertifikat belohnt.
Referierende
Dipl. Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter HF
Auskunft
Griselda Naumann, 031 340 25 23
Kursflyer als PDF |